AboveAverage | Beschreibt die bedingte Formatierungsregel AboveAverage. Diese bedingte Formatierungsregel hebt Zellen hervor, die über oder unter dem Durchschnitt aller Werte im Bereich liegen. |
AbstractCalculationEngine | Stellt die benutzerdefinierte Berechnungsmaschine des Benutzers dar, um die Standardberechnungsmaschine von Aspose.Cells zu erweitern. |
AbstractCalculationMonitor | Monitor für den Benutzer, um den Fortschritt der Formelberechnung zu verfolgen. |
AbstractFormulaChangeMonitor | Monitor für den Benutzer, um die Änderungen von Formeln während bestimmter Operationen zu verfolgen. |
AbstractGlobalizationSettings | Stellt die Globalisierungseinstellungen dar. |
AbstractInterruptMonitor | Monitor für Unterbrechungsanfragen in allen zeitaufwendigen Operationen. |
AbstractTextLoadOptions | Allgemeine Optionen zum Laden von Textwerten |
AdvancedFilter | Stellt die Einstellungen des erweiterten Filters dar. |
AutoFilter | Stellt die Autofilterung für das angegebene Arbeitsblatt dar. |
AutoFitterOptions | Stellt alle Auto-Fit-Optionen dar. |
Border | Kapselt das Objekt, das den Zellrahmen darstellt. |
BorderCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.Border-Objekten. |
CalculationCell | Stellt die für eine Zelle, die berechnet wird, relevanten Berechnungsdaten dar. |
CalculationData | Stellt die erforderlichen Daten beim Berechnen einer Funktion dar, wie Funktionsname, Parameter usw. |
CalculationOptions | Stellt Optionen für die Berechnung dar. |
Cell | Kapselt das Objekt, das eine einzelne Arbeitsmappenzelle darstellt. |
CellRichValue | Stellt den reichhaltigen Wert der Zelle dar. |
CellValue | Stellt den Zellwert und den entsprechenden Typ dar. |
CellWatch | Stellt das Cell Watch Item im ‘Watch-Fenster’ dar. |
CellWatchCollection | Stellt die Sammlung von Zellen auf diesem Arbeitsblatt dar, die im ‘Watch-Fenster’ überwacht werden. |
Cells | Kapselt eine Sammlung von zellenrelevanten Objekten, wie Aspose.Cells.Cell, Aspose.Cells.Row usw. |
CellsColor | Stellt alle Farbtypen dar. |
CellsDataTableFactory | Dienstprogramm zum Erstellen von ICellsDataTable aus benutzerdefinierten Objekten für den Komfort des Benutzers. |
CellsException | Die Ausnahme, die ausgelöst wird, wenn ein spezifizierter Fehler in Aspose.Cells auftritt. |
CellsFactory | Dienstprogramm zum Instanziieren von Klassen des Cells-Modells. |
CellsHelper | Bietet Hilfsfunktionen. |
CollectionBase<t> | Bietet die abstrakte Basisklasse für eine stark typisierte Sammlung. |
ColorFilter | Stellt die Filterung des Bereichs nach Farbe dar. |
ColorScale | Beschreibt die bedingte Formatierungsregel ColorScale. Diese bedingte Formatierungsregel erstellt eine abgestufte Farbskala auf den Zellen. |
Column | Stellt eine einzelne Spalte in einem Arbeitsblatt dar. |
ColumnCollection | Sammlung der Aspose.Cells.Column-Objekte, die die einzelnen Spalteneinstellungen in einem Arbeitsblatt darstellen. Das Column-Objekt repräsentiert nur die Einstellungen wie Spaltenbreite, Stile usw. für die gesamte Spalte und hat nichts mit der Tatsache zu tun, ob es nicht leere Zellen (Daten) in der entsprechenden Spalte gibt oder nicht. Und die “Anzahl” dieser Sammlung repräsentiert nur die Anzahl der Column-Objekte, die in dieser Sammlung instanziiert wurden, und hat nichts mit der Tatsache zu tun, ob es nicht leere Zellen (Daten) im Arbeitsblatt gibt oder nicht. |
Comment | Kapselt das Objekt, das einen Zellkommentar darstellt. |
CommentCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.Comment-Objekten. |
ConditionalFormattingCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.FormatCondition-Objekten. |
ConditionalFormattingIcon | Stellt das benutzerdefinierte Symbol der bedingten Formatierungsregel dar. |
ConditionalFormattingIconCollection | Stellt eine Sammlung von Aspose.Cells.ConditionalFormattingIcon-Objekten dar. |
ConditionalFormattingResult | Stellt das Ergebnis der bedingten Formatierung dar, die auf eine Zelle angewendet wird. |
ConditionalFormattingValue | Beschreibt die Werte der Interpolationspunkte in einer Gradienten-Skala, Datenleiste oder Symbolset. |
ConditionalFormattingValueCollection | Beschreibt eine Sammlung von CFValueObject. Nur für Symbolsets verwenden. |
CopyOptions | Stellt die Kopieroptionen dar. |
CustomFilter | Stellt den benutzerdefinierten Filter dar. |
CustomFilterCollection | Stellt die benutzerdefinierten Filter dar. |
CustomFunctionDefinition | Definition der benutzerdefinierten Funktion zur Berechnung mit der benutzerdefinierten Engine des Benutzers. |
CustomImplementationFactory | Fabrik zur Erstellung einiger Instanzen, die vom Benutzer für spezielle Zwecke neu implementiert werden können. |
DataBar | Beschreibt die bedingte Formatierungsregel DataBar. Diese bedingte Formatierungsregel zeigt eine abgestufte Datenleiste im Bereich der Zellen an. |
DataBarBorder | Stellt den Rand der Datenleisten dar, die durch eine bedingte Formatierungsregel festgelegt werden. |
DataSorter | Zusammenfassende Beschreibung für DataSorter. |
DataSorterKey | Stellt den Schlüssel des Daten-Sortierers dar. |
DataSorterKeyCollection | Stellt die Schlüsselliste des Daten-Sortierers dar. |
DateTimeGroupItem | Stellt die Gruppeneinstellung für Datum und Uhrzeit dar. |
DefaultStyleSettings | Einstellungen für die Standardwerte der Stil-Eigenschaften der Arbeitsmappe. |
DeleteBlankOptions | Stellt die Einstellung zum Löschen von leeren Zellen/Zeilen/Spalten dar. |
DeleteOptions | Stellt die Einstellung zum Löschen von Zeilen/Spalten dar. |
DifSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der dif-Datei dar. |
DocxSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der .docx-Datei dar. |
DxfCollection | Stellt die Master-Differenzierungsformatierungsdatensätze dar. |
DynamicFilter | Stellt den dynamischen Filter dar. |
EbookLoadOptions | Stellt die Optionen beim Importieren einer eBook-Datei dar. |
ErrorCheckOption | Fehlerprüfungsoption, die auf bestimmte Bereiche angewendet wird. |
ErrorCheckOptionCollection | Stellt alle Fehlerprüfungsoptionen dar. |
ExportObjectEvent | Das Ereignis, das beim Exportieren eines Objekts, wie z.B. einem Bild, ausgelöst wird. |
ExportTableOptions | Stellt alle Exporttabelle-Optionen dar. |
ExternalLink | Stellt einen externen Link in einer Arbeitsmappe dar. |
ExternalLinkCollection | Stellt die Sammlung externer Links in einer Arbeitsmappe dar. |
FileFontSource | Stellt die einzelne TrueType-Schriftartdatei dar, die im Dateisystem gespeichert ist. |
FileFormatInfo | Enthält Daten, die von den Methoden zur Dateiformaterkennung von Aspose.Cells.FileFormatUtil zurückgegeben werden. |
FileFormatUtil | Bietet Dienstprogrammfunktionen zum Konvertieren von Dateiformat-Enums in Strings oder Dateiendungen und umgekehrt. |
FilterColumn | Stellt einen Filter für eine einzelne Spalte dar. Das Filterobjekt ist ein Mitglied der Filtersammlung. |
FilterColumnCollection | Eine Sammlung von Filterobjekten, die alle Filter in einem autofilterten Bereich darstellen. |
FindOptions | Stellt Suchoptionen dar. |
FolderFontSource | Stellt den Ordner dar, der TrueType-Schriftartdateien enthält. |
Font | Kapselt das Schriftartobjekt, das in einem Spreadsheet verwendet wird. |
FontConfigs | Gibt Schriftarteinstellungen an |
FontSetting | Stellt einen Bereich von Zeichen im Zelltext dar. |
FontSourceBase | Dies ist eine abstrakte Basisklasse für die Klassen, die es dem Benutzer ermöglichen, verschiedene Schriftartenquellen anzugeben. |
FormatCondition | Stellt die Bedingung für die bedingte Formatierung dar. |
FormatConditionCollection | Stellt die bedingte Formatierung dar. Die FormatConditions können bis zu drei bedingte Formate enthalten. |
FormulaParseOptions | Stellt Optionen beim Parsen von Formeln dar. |
FormulaSettings | Einstellungen für Formeln und Berechnung. |
GlobalizationSettings | Stellt die Globalisierungseinstellungen dar. |
HeaderFooterCommand | Stellt den Befehl für Kopf-/Fußzeile dar. |
HorizontalPageBreak | Kapselt das Objekt, das einen horizontalen Seitenumbruch darstellt. |
HorizontalPageBreakCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.HorizontalPageBreak-Objekten. |
HtmlLoadOptions | Stellt die Optionen beim Importieren einer HTML-Datei dar. |
HtmlSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der HTML-Datei dar. |
HtmlTableLoadOption | Stellt die Option dar, wenn eine Tabelle aus HTML importiert wird. |
HtmlTableLoadOptionCollection | Stellt die Tabellenoptionen beim Importieren von HTML dar. |
Hyperlink | Kapselt das Objekt, das einen Hyperlink darstellt. |
HyperlinkCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.Hyperlink-Objekten. |
IconFilter | Stellt den Symbolfilter dar. |
IconSet | Beschreibt die bedingte Formatierungsregel IconSet. Diese bedingte Formatierungsregel wendet Symbole auf Zellen gemäß ihren Werten an. |
ImageSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern von Bildern dar. Für fortgeschrittene Anwendungen verwenden Sie bitte Aspose.Cells.Rendering.WorkbookRender oder Aspose.Cells.Rendering.SheetRender. |
ImportTableOptions | Stellt die Optionen zum Importieren von Daten in Zellen dar. |
IndividualFontConfigs | Schriftarteinstellungen für jedes Aspose.Cells.Workbook-Objekt. |
InsertOptions | Stellt die Optionen für das Einfügen dar. |
InterruptMonitor | Stellt alle Operatoren zur Unterbrechung dar. |
JsonLoadOptions | Stellt die Optionen zum Laden von JSON-Dateien dar. |
JsonSaveOptions | Stellt die Optionen dar, um die Arbeitsmappe als JSON-Datei zu speichern. |
License | Bietet Methoden zur Lizenzierung der Komponente. |
LoadFilter | Stellt den Filter dar, der Optionen für das Laden von Daten beim Laden der Arbeitsmappe aus einer Vorlage bietet. |
LoadOptions | Stellt die Optionen zum Laden der Datei dar. |
MarkdownSaveOptions | Stellt die Speicheroptionen für Markdown dar. |
MemoryFontSource | Stellt die einzelne TrueType-Schriftartdatei dar, die im Speicher gespeichert ist. |
Metered | Bietet Methoden zum Setzen des gemessenen Schlüssels. |
MultipleFilterCollection | Stellt die Sammlung mehrerer Filter dar. |
Name | Stellt einen definierten Namen für einen Zellbereich dar. |
NameCollection | Stellt eine Sammlung aller Aspose.Cells.Name-Objekte in der Tabelle dar. |
NegativeBarFormat | Stellt die Farbeinstellungen der Datenleisten für negative Werte dar, die durch eine bedingte Formatierungsregel für Datenleisten definiert sind. |
OdsLoadOptions | Stellt die Optionen zum Laden der ODS-Datei dar. |
OdsSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der ODS-Datei dar. |
OoxmlSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der Office Open XML-Datei dar. |
Outline | Stellt eine Gliederung in einem Arbeitsblatt dar. |
PageSetup | Kapselt das Objekt, das die Seitenanpassungsbeschreibung darstellt. Das PageSetup-Objekt enthält alle Seitenanpassungsoptionen. |
PaginatedSaveOptions | Stellt die Optionen für die Seitenpagination dar. |
PaneCollection | Stellt alle Pane-Objekte dar, die im angegebenen Fenster angezeigt werden. |
PasteOptions | Stellt die speziellen Einfügeoptionen dar. |
PclSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der PCL-Datei dar. |
PdfSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der PDF-Datei dar. |
PptxSaveOptions | Stellt die PPTX-Speicheroptionen dar. |
ProtectedRange | Ein spezifizierter Bereich, der bearbeitet werden darf, wenn der Blattschutz aktiviert ist. |
ProtectedRangeCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.ProtectedRange-Objekten. |
Protection | Stellt die verschiedenen Arten von Schutzoptionen dar, die für ein Arbeitsblatt verfügbar sind. |
QueryTable | Stellt Informationen zur QueryTable dar. |
QueryTableCollection | Eine Sammlung von Aspose.Cells.QueryTableCollection-Objekten, die Informationen zur QueryTable-Sammlung darstellen. |
Range | Kapselt das Objekt, das einen Zellbereich innerhalb einer Tabelle darstellt. |
RangeCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.Range-Objekten. |
ReferredArea | Stellt einen durch die Formel referenzierten Bereich dar. |
ReferredAreaCollection | Stellt alle referenzierten Zellen und Bereiche dar. |
ReplaceOptions | Stellt die Ersetzungsoptionen dar. |
Row | Stellt eine einzelne Zeile in einem Arbeitsblatt dar. |
RowCollection | Sammelt die Aspose.Cells.Row-Objekte, die die einzelnen Zeilen in einem Arbeitsblatt darstellen. |
SaveOptions | Stellt alle Speicheroptionen dar. |
Scenario | Stellt ein einzelnes Szenario dar. |
ScenarioCollection | Stellt die Liste der Szenarien dar. |
ScenarioInputCell | Stellt die Eingabezelle für das Szenario dar. |
ScenarioInputCellCollection | Stellt die Liste der Eingabezellen des Szenarios dar. |
SettableChartGlobalizationSettings | Implementierung von PivotGlobalizationSettings, die es dem Benutzer ermöglicht, vordefinierte Texte zu setzen oder zu ändern. |
SettableGlobalizationSettings | Implementierung von GlobalizationSettings, die es dem Benutzer ermöglicht, vordefinierte Texte zu setzen oder zu ändern. |
SettablePivotGlobalizationSettings | Implementierung von PivotGlobalizationSettings, die es dem Benutzer ermöglicht, vordefinierte Texte zu setzen oder zu ändern. |
SpreadsheetML2003SaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der Excel 2003 SpreadML-Datei dar. |
StreamProviderOptions | Stellt die Stream-Optionen dar. |
Style | Stellt den Anzeigestil des Excel-Dokuments dar, wie Schriftart, Farbe, Ausrichtung, Rahmen usw. Das Style-Objekt enthält alle Stilattribute (Schriftart, Zahlenformat, Ausrichtung usw.) als Eigenschaften. |
StyleFlag | Stellt Flags dar, die die angewendeten Formatierungseigenschaften anzeigen. |
SubtotalSetting | Stellt die Einstellung des Zwischensummen dar. |
SystemTimeInterruptMonitor | Einfache Implementierung von Aspose.Cells.AbstractInterruptMonitor durch Überprüfung und Vergleich der aktuellen Systemzeit mit dem vom Benutzer angegebenen Limit. |
ThemeColor | Stellt eine Themenfarbe dar. |
ThreadInterruptMonitor | Einfache Implementierung von Aspose.Cells.AbstractInterruptMonitor durch Start eines anderen Threads, um nach dem Schlafen des benutzerdefinierten Limits die Unterbrechung anzufordern. |
ThreadedComment | Stellt den threaded Kommentar dar. |
ThreadedCommentAuthor | Stellt die Person dar, die die threaded Kommentare erstellt; |
ThreadedCommentAuthorCollection | Stellt alle Personen dar, die . |
ThreadedCommentCollection | Stellt die Liste der threaded Kommentare dar. |
Top10 | Beschreibt die bedingte Formatierungsregel Top10. Diese bedingte Formatierungsregel hebt Zellen hervor, deren Werte in den oberen N oder unteren N Bereich fallen, wie angegeben. |
Top10Filter | Stellt den Top-10-Filter dar. |
TwoColorGradient | Stellt einen zweifarbigen Verlauf dar. |
TxtLoadOptions | Stellt die Optionen zum Laden von Textdateien dar. |
TxtSaveOptions | Stellt die Speicheroptionen für CSV/tab-getrennte/andere Textformate dar. |
UnionRange | Stellt den Vereinigungsbereich dar. |
Validation | Stellt die Datenvalidierungseinstellungen dar. |
ValidationCollection | Stellt die Sammlung der Datenvalidierung dar. |
VerticalPageBreak | Kapselt das Objekt, das einen vertikalen Seitenumbruch darstellt. |
VerticalPageBreakCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.VerticalPageBreak-Objekten. |
WarningInfo | Warnungsinfo |
Workbook | Stellt ein Wurzelobjekt zum Erstellen einer Excel-Tabelle dar. |
WorkbookDesigner | Kapselt das Objekt, das eine Designer-Arbeitsmappe darstellt. |
WorkbookSettings | Stellt alle Einstellungen der Arbeitsmappe dar. |
Worksheet | Kapselt das Objekt, das ein einzelnes Arbeitsblatt darstellt. |
WorksheetCollection | Kapselt eine Sammlung von Aspose.Cells.Worksheet-Objekten. |
WriteProtection | Gibt die Einstellungen zum Schreibschutz für eine Arbeitsmappe an. |
XlsSaveOptions | Stellt die Speicheroptionen für das Excel 97-2003-Dateiformat: xls und xlt dar. |
XlsbSaveOptions | Stellt die Optionen zum Speichern der XLSB-Datei dar. |
XmlColumnProperty | Stellt Informationen zur Xml-Datenbindung dar. |
XmlDataBinding | Stellt Informationen zur Xml-Datenbindung dar. |
XmlLoadOptions | Stellt die Optionen zum Laden von XML dar. |
XmlMap | Stellt Informationen zur Xml-Karten dar. |
XmlMapCollection | Eine Sammlung von Aspose.Cells.XmlMap-Objekten, die Informationen zur Xml-Karte darstellen. |
XmlSaveOptions | Stellt die Optionen dar, um die Arbeitsmappe als XML-Datei zu speichern. |
XpsSaveOptions | Stellt die zusätzlichen Optionen dar, wenn die Datei als XPS gespeichert wird. </t> |