Namespace Aspose.Html

Namespaces

Namespace NameBeschreibung
Aspose.Html.Accessibility
Aspose.Html.Collections
Aspose.Html.Converters
Aspose.Html.Diagnostics
Aspose.Html.Dom
Aspose.Html.Drawing
Aspose.Html.Forms
Aspose.Html.IO
Aspose.Html.Loading
Aspose.Html.Net
Aspose.Html.Rendering
Aspose.Html.Saving
Aspose.Html.Services
Aspose.Html.Window

Klassen

KlassennameBeschreibung
ArrayBufferDas ArrayBuffer-Objekt wird verwendet, um einen generischen, festen Rohdatenpuffer darzustellen.
ConfigurationStellt das Konfigurationskontextobjekt dar, das verwendet wird, um die Umgebungsparameter für die Anwendung einzurichten.
Float32ArrayStellt ein Array von 32-Bit-Gleitkommazahlen (entsprechend dem C float-Datentyp) in der Plattform-Byte-Reihenfolge dar.
Float64ArrayStellt ein Array von 64-Bit-Gleitkommazahlen (entsprechend dem C float-Datentyp) in der Plattform-Byte-Reihenfolge dar.
FontsSettingsStellt die Einstellungen zur Schriftartenverwaltung dar.
HTMLAddressElementDas Adress-Element. Siehe die Definition des ADDRESS-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLAnchorElementDas Anker-Element. Siehe die Definition des A-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLAppletElementEin eingebetteter Java-Applet. Siehe die Definition des APPLET-Elements in HTML 4.01. Dieses Element ist in HTML 4.01 veraltet.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLAreaElementDefinition des Bereichs einer clientseitigen Bildkarte. Siehe die Definition des AREA-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLBRElementErzwingt einen Zeilenumbruch. Siehe die Definition des BR-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLBaseElementBasis-URI des Dokuments [IETF RFC 2396]. Siehe die Definition des BASE-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLBaseFontElementBasis-Schriftart. Siehe die Definition des BASEFONT-Elements in HTML 4.01. Dieses Element ist in HTML 4.01 veraltet.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLBodyElementDer Körper des HTML-Dokuments. Dieses Element ist immer im DOM-API vorhanden, selbst wenn die Tags im Quelldokument nicht vorhanden sind. Siehe die Definition des BODY-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLButtonElementDruckknopf. Siehe die Definition des BUTTON-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLCanvasElementDie HTMLCanvasElement-Schnittstelle bietet Eigenschaften und Methoden zur Manipulation des Layouts und der Präsentation von Canvas-Elementen. Die HTMLCanvasElement-Schnittstelle erbt auch die Eigenschaften und Methoden der HTMLElement-Schnittstelle.
HTMLDListElementDefinitionsliste. Siehe die Definition des DL-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLDataListElementDas Datalist-Element stellt eine Menge von Optionselementen dar, die vordefinierte Optionen für andere Steuerelemente darstellen. Siehe auch die HTML 5.2 W3C-Empfehlung.
HTMLDirectoryElementVerzeichnisliste. Siehe die Definition des DIR-Elements in HTML 4.01. Dieses Element ist in HTML 4.01 veraltet.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLDivElementGenerischer Blockcontainer. Siehe die Definition des DIV-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLDocumentEin HTMLDocument ist die Wurzel der HTML-Hierarchie und enthält den gesamten Inhalt. Neben dem Zugriff auf die Hierarchie bietet es auch einige Hilfsmethoden, um auf bestimmte Informationsmengen aus dem Dokument zuzugreifen.

Die folgenden Eigenschaften wurden zugunsten der entsprechenden für das BODY-Element als veraltet markiert. In DOM Level 2 wird die Methode getElementById von der Document-Schnittstelle geerbt, wo sie verschoben wurde.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLElementAlle HTML-Element-Schnittstellen leiten sich von dieser Klasse ab. Elemente, die nur die grundlegenden HTML-Attribute exponieren, werden durch die Basisschnittstelle HTMLElement dargestellt. Diese Elemente sind wie folgt: speziell: SUB, SUP, SPAN, BDOfont: TT, I, B, U, S, STRIKE, BIG, SMALL phrase: EM, STRONG, DFN, CODE, SAMP, KBD, VAR, CITE, ACRONYM, ABBRlist: DD, DTNOFRAMES, NOSCRIPTADDRESS, CENTERDas style-Attribut eines HTML-Elements ist über die ElementCSSInlineStyle-Schnittstelle zugänglich, die im CSS-Modul definiert ist [DOM Level 2 Style Sheets und CSS].

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLFieldSetElementOrganisiert Formularsteuerelemente in logische Gruppen. Siehe die Definition des FIELDSET-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLFontElementLokale Änderung der Schriftart. Siehe die Definition des FONT-Elements in HTML 4.01. Dieses Element ist in HTML 4.01 veraltet.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLFormElementDas FORM-Element umfasst ein Verhalten, das sowohl einer Sammlung als auch einem Element ähnelt. Es bietet direkten Zugriff auf die enthaltenen Formularsteuerelemente sowie auf die Attribute des Formularelements. Siehe die Definition des FORM-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLFrameElementErstellt einen Frame. Siehe die Definition des FRAME-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLFrameSetElementErstellt ein Raster von Frames. Siehe die Definition des FRAMESET-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLHRElementErstellt eine horizontale Linie. Siehe die Definition des HR-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLHeadElementInformationen zum Dokumentenkopf. Siehe die Definition des HEAD-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLHeadingElementFür die Elemente H1 bis H6. Siehe die Definition des H1-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLHtmlElementWurzel eines HTML-Dokuments. Siehe die Definition des HTML-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLIFrameElementInline-Unterfenster. Siehe die Definition des IFRAME-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLImageElementEingebettetes Bild. Siehe die Definition des IMG-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLInputElementFormularsteuerelement. Abhängig von der Umgebung, in der die Seite angezeigt wird, kann die Wert-Eigenschaft für den Dateiupload-Eingabetyp schreibgeschützt sein. Beim Eingabetyp “Passwort” kann der tatsächlich zurückgegebene Wert maskiert sein, um unbefugte Verwendung zu verhindern. Siehe die Definition des INPUT-Elements in [HTML 4.01].

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLIsIndexElementDieses Element wird für die Eingabe von einzeiligem Text verwendet. Siehe die Definition des ISINDEX-Elements in HTML 4.01. Dieses Element ist in HTML 4.01 veraltet.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLLIElementListenpunkt. Siehe die Definition des LI-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLLabelElementText des Formularfeldlabels. Siehe die Definition des LABEL-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLLegendElementBietet eine Überschrift für eine FIELDSET-Gruppe. Siehe die Definition des LEGEND-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLLinkElementDas LINK-Element spezifiziert einen Link zu einer externen Ressource und definiert die Beziehung dieses Dokuments zu dieser Ressource (oder umgekehrt). Siehe die Definition des LINK-Elements in HTML 4.01 (siehe auch die LinkStyle-Schnittstelle im Stylesheet-Modul [DOM Level 2 Style Sheets und CSS]).

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLMapElementClientseitige Bildkarte. Siehe die Definition des MAP-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLMenuElementMenüliste. Siehe die Definition des MENU-Elements in HTML 4.01. Dieses Element ist in HTML 4.01 veraltet.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLMetaElementEnthält generische Metainformationen über das Dokument. Siehe die Definition des META-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLModElementHinweis auf die Modifikation eines Teils eines Dokuments. Siehe die Definition der INS- und DEL-Elemente in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLNoScriptElementSkripterklärungen. Siehe die Definition des NOSCRIPT-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLOListElementGeordnete Liste. Siehe die Definition des OL-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLObjectElementGenerisches eingebettetes Objekt. Grundsätzlich sind alle Eigenschaften des Objektelements schreib- und lesbar, aber in einigen Umgebungen können einige Eigenschaften schreibgeschützt sein, sobald das zugrunde liegende Objekt instanziiert ist. Siehe die Definition des OBJECT-Elements in [HTML 4.01].

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLOptGroupElementGruppiert Optionen in logischen Unterteilungen. Siehe die Definition des OPTGROUP-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLOptionElementEine wählbare Option. Siehe die Definition des OPTION-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLParagraphElementAbsätze. Siehe die Definition des P-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLParamElementParameter, die an das OBJECT-Element übergeben werden. Siehe die Definition des PARAM-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLPreElementVorformatierter Text. Siehe die Definition des PRE-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLQuoteElementFür die Elemente Q und BLOCKQUOTE. Siehe die Definition des Q-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLScriptElementSkripterklärungen. Siehe die Definition des SCRIPT-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLSelectElementDas Select-Element ermöglicht die Auswahl einer Option. Die enthaltenen Optionen können direkt über das Select-Element als Sammlung zugegriffen werden. Siehe die Definition des SELECT-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLStyleElementStilinformationen. Siehe die Definition des STYLE-Elements in HTML 4.01, das CSS-Modul [DOM Level 2 Style Sheets und CSS] und die LinkStyle-Schnittstelle im Stylesheets-Modul [DOM Level 2 Style Sheets und CSS].

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTableCaptionElementTabellenüberschrift. Siehe die Definition des CAPTION-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTableCellElementDas Objekt, das verwendet wird, um die TH- und TD-Elemente darzustellen. Siehe die Definition des TD-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTableColElementRegroupiert die COL- und COLGROUP-Elemente. Siehe die Definition des COL-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTableElementDie create* und delete*-Methoden der Tabelle ermöglichen es Autoren, Tabellen zu erstellen und zu ändern. [HTML 4.01] legt fest, dass nur eines der CAPTION, THEAD und TFOOT-Elemente in einer Tabelle existieren darf. Daher, wenn eines existiert, und die Methode createTHead() oder createTFoot() aufgerufen wird, gibt die Methode das vorhandene THead- oder TFoot-Element zurück. Siehe die Definition des TABLE-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTableRowElementEine Zeile in einer Tabelle. Siehe die Definition des TR-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTableSectionElementDie THEAD, TFOOT und TBODY-Elemente.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTemplateElementDas Template-Element
HTMLTextAreaElementMehrzeiliges Textfeld. Siehe die Definition des TEXTAREA-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLTitleElementDas Titel-Element. Siehe die Definition des TITLE-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLUListElementUngeordnete Liste. Siehe die Definition des UL-Elements in HTML 4.01.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML.

HTMLUnknownElementDas unbekannte HTML-Element.
Int16ArrayStellt ein Array von 16-Bit-Zweierkomplement-Ganzzahlen in der Plattform-Byte-Reihenfolge dar.
Int32ArrayStellt ein Array von 32-Bit-Zweierkomplement-Ganzzahlen in der Plattform-Byte-Reihenfolge dar.
Int8ArrayStellt ein Array von 8-Bit-Zweierkomplement-Ganzzahlen dar.
LicenseBietet Methoden zur Lizenzierung der Komponente.
MeteredBietet Methoden zur Festlegung des gemessenen Schlüssels.
MimeTypeStellt einen Internet-Medientyp dar.
PlatformExceptionStellt die Basisklasse für alle Ausnahmen dar, die während der Anwendungsausführung auftreten können.
TypedArray<t>TypedArray-Objekte präsentieren eine array-ähnliche Ansicht eines zugrunde liegenden binären Datenpuffers.
TypedArrayTypedArray-Objekte präsentieren eine array-ähnliche Ansicht eines zugrunde liegenden binären Datenpuffers.
Uint16ArrayStellt ein Array von 16-Bit-Zweierkomplement-unsigned-Ganzzahlen in der Plattform-Byte-Reihenfolge dar.
Uint32ArrayStellt ein Array von 32-Bit-Zweierkomplement-unsigned-Ganzzahlen in der Plattform-Byte-Reihenfolge dar.
Uint8ArrayStellt ein Array von 8-Bit-Zweierkomplement-unsigned-Ganzzahlen dar.
Uint8ClampedArrayStellt ein Array von 8-Bit-unsigned-Ganzzahlen dar, das auf 0-255 begrenzt ist; wenn Sie einen Wert angeben, der außerhalb des Bereichs von [0,255] liegt, wird stattdessen 0 oder 255 gesetzt;
UrlBietet eine objektorientierte Darstellung eines universellen Identifiers (URL). </t>

Schnittstellen

SchnittstellennameBeschreibung
IConfigurationBuilderStellt einen Konfigurationsobjekt-Builder dar.
IDocumentFragmentElementStellt eine gemeinsame Schnittstelle für alle Document Fragment-Elemente dar.
IHTMLFormElementStellt eine Basisschnittstelle dar, die von HTML-Formular-Elementen implementiert werden sollte.
IHTMLOptionsCollectionEine HTMLOptionsCollection ist eine Liste von Knoten, die HTML-Optionselemente darstellen. Ein einzelner Knoten kann entweder über den ordinalen Index oder die Attribute name oder id des Knotens zugegriffen werden. Sammlungen im HTML-DOM gelten als live, was bedeutet, dass sie automatisch aktualisiert werden, wenn das zugrunde liegende Dokument geändert wird.

Siehe auch die Spezifikation des Document Object Model (DOM) Level 2 HTML. @since DOM Level 2

IUrlSearchParamsBietet Methoden zum Arbeiten mit der Abfragezeichenfolge von URLs.

Enums

Enum-NameBeschreibung
SandboxEin Sandbox-Flag-Set ist eine Menge von null oder mehr der folgenden Flags, die verwendet werden, um die Fähigkeiten potenziell nicht vertrauenswürdiger Ressourcen einzuschränken.
 Deutsch