Class Event
Namespace: Aspose.Html.Dom.Events
Assembly: Aspose.HTML.dll (25.1.0)
Das Aspose.Html.Dom.Events.Event wird verwendet, um kontextbezogene Informationen über ein Ereignis an den Handler zu übermitteln, der das Ereignis verarbeitet.
[ComVisible(true)]
[DOMObject]
[DOMName("Event")]
public class Event : DOMObject, INotifyPropertyChanged
Vererbung
Abgeleitet
CustomEvent, ErrorEvent, SVGZoomEvent, TimeEvent, UIEvent
Implementiert
Vererbte Mitglieder
DOMObject.GetPlatformType(), object.GetType(), object.MemberwiseClone(), object.ToString(), object.Equals(object?), object.Equals(object?, object?), object.ReferenceEquals(object?, object?), object.GetHashCode()
Bemerkungen
Ein Objekt, das das Aspose.Html.Dom.Events.Event implementiert, wird in der Regel als erster Parameter an einen Ereignishandler übergeben.
Speziellere Kontextinformationen werden an Ereignishandler übergeben, indem zusätzliche Schnittstellen von Aspose.Html.Dom.Events.Event abgeleitet werden,
die Informationen enthalten, die direkt mit dem Typ des begleitenden Ereignisses zusammenhängen.
Diese abgeleiteten Schnittstellen werden ebenfalls von dem Objekt implementiert, das an den Ereignislistener übergeben wird.
Konstruktoren
Event(string)
Initialisiert eine neue Instanz der Klasse Aspose.Html.Dom.Events.Event.
[DOMConstructor]
public Event(string type)
Parameter
type
string
Der Ereignistyp.
Event(string, IDictionary<string, object="">)
Initialisiert eine neue Instanz der Klasse Aspose.Html.Dom.Events.Event.
[DOMConstructor]
public Event(string type, IDictionary<string, object=""> eventInitDict)
Parameter
type
string
Der Ereignistyp.
eventInitDict
IDictionary<string, object>
Das Ereignisinitialisierungswörterbuch.
Felder
AtTargetPhase
Die aktuelle Ereignisphase ist die Erfassungsphase.
[DOMName("AT_TARGET")]
public const ushort AtTargetPhase = 2
Feldwert
BubblingPhase
Die aktuelle Ereignisphase ist die Blasenphase.
[DOMName("BUBBLING_PHASE")]
public const ushort BubblingPhase = 3
Feldwert
CapturingPhase
Das Ereignis wird derzeit am Ziel Aspose.Html.Dom.Events.IEventTarget ausgewertet.
[DOMName("CAPTURING_PHASE")]
public const ushort CapturingPhase = 1
Feldwert
NonePhase
Ereignisse, die derzeit nicht ausgelöst werden, befinden sich in dieser Phase.
[DOMName("NONE")]
public const ushort NonePhase = 0
Feldwert
Eigenschaften
Bubbles
Verwendet, um anzugeben, ob ein Ereignis ein Blasenereignis ist oder nicht. Wenn das Ereignis blasen kann, ist der Wert true, andernfalls ist der Wert false.
[DOMName("bubbles")]
public bool Bubbles { get; }
Eigenschaftswert
Cancelable
Verwendet, um anzugeben, ob die Standardaktion eines Ereignisses verhindert werden kann oder nicht. Wenn die Standardaktion verhindert werden kann, ist der Wert true, andernfalls ist der Wert false.
[DOMName("cancelable")]
public bool Cancelable { get; }
Eigenschaftswert
CurrentTarget
Verwendet, um den Aspose.Html.Dom.Events.IEventTarget anzugeben, dessen Aspose.Html.Dom.Events.IEventListeners derzeit verarbeitet werden.
Dies ist besonders nützlich während der Erfassung und Blasenbildung.
[DOMName("currentTarget")]
[DOMNullable]
public EventTarget CurrentTarget { get; }
Eigenschaftswert
DefaultPrevented
Gibt true zurück, wenn preventDefault() aufgerufen wurde, während der Wert des Attributs cancelable true ist, andernfalls false.
[DOMName("defaultPrevented")]
public bool DefaultPrevented { get; }
Eigenschaftswert
EventPhase
Verwendet, um anzugeben, welche Phase des Ereignisflusses derzeit ausgewertet wird.
[DOMName("eventPhase")]
public ushort EventPhase { get; }
Eigenschaftswert
IsTrusted
Das Attribut isTrusted muss den Wert zurückgeben, mit dem es initialisiert wurde. Wenn ein Ereignis erstellt wird, muss das Attribut auf false initialisiert werden.
[DOMName("isTrusted")]
public bool IsTrusted { get; }
Eigenschaftswert
Target
Verwendet, um den Aspose.Html.Dom.Events.IEventTarget anzugeben, an den das Ereignis ursprünglich gesendet wurde.
[DOMNullable]
[DOMName("target")]
public EventTarget Target { get; }
Eigenschaftswert
TimeStamp
Verwendet, um die Zeit (in Millisekunden relativ zur Epoche) anzugeben, zu der das Ereignis erstellt wurde.
Aufgrund der Tatsache, dass einige Systeme diese Informationen möglicherweise nicht bereitstellen, kann der Wert von timeStamp für alle Ereignisse nicht verfügbar sein.
Wenn nicht verfügbar, wird ein Wert von 0 zurückgegeben.
Beispiele für Epoch-Zeiten sind die Systemstartzeit oder 0:0:0 UTC am 1. Januar 1970.
[DOMName("timeStamp")]
public ulong TimeStamp { get; }
Eigenschaftswert
Type
Der Name des Ereignisses (nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich). Der Name muss ein XML-Name sein.
[DOMName("type")]
public string Type { get; }
Eigenschaftswert
Methoden
InitEvent(string, bool, bool)
Die Methode Aspose.Html.Dom.Events.Event.InitEvent(System.String,System.Boolean,System.Boolean) wird verwendet, um den Wert eines Aspose.Html.Dom.Events.Event zu initialisieren, der über die
Aspose.Html.Dom.Events.IDocumentEvent-Schnittstelle erstellt wurde.
[DOMName("initEvent")]
public void InitEvent(string type, bool bubbles, bool cancelable)
Parameter
type
string
Der Ereignistyp.
bubbles
bool
wenn auf true
[bubbles] gesetzt.
cancelable
bool
wenn auf true
[cancelable] gesetzt.
Bemerkungen
Diese Methode darf nur aufgerufen werden, bevor das Ereignis über die Methode Aspose.Html.Dom.Events.IEventTarget.DispatchEvent(Aspose.Html.Dom.Events.Event) gesendet wurde,
obwohl sie bei Bedarf während dieser Phase mehrmals aufgerufen werden kann.
Wenn sie mehrmals aufgerufen wird, hat der letzte Aufruf Vorrang.
Wenn sie von einer Unterklasse der Event-Schnittstelle aufgerufen wird, werden nur die im initEvent-Methodenaufruf angegebenen Werte geändert, alle anderen Attribute bleiben unverändert.
PreventDefault()
Wenn ein Ereignis abgebrochen werden kann, wird die Methode Aspose.Html.Dom.Events.Event.PreventDefault verwendet, um anzuzeigen, dass das Ereignis abgebrochen werden soll,
was bedeutet, dass keine Standardaktion, die normalerweise als Ergebnis des Ereignisses von der Implementierung ausgeführt wird, stattfinden wird.
[DOMName("preventDefault")]
public void PreventDefault()
Bemerkungen
Wenn während einer beliebigen Phase des Ereignisflusses die Methode Aspose.Html.Dom.Events.Event.PreventDefault aufgerufen wird, wird das Ereignis abgebrochen.
Jede Standardaktion, die mit dem Ereignis verbunden ist, wird nicht stattfinden.
Das Aufrufen dieser Methode für ein nicht abgebrochenes Ereignis hat keine Auswirkungen.
Sobald Aspose.Html.Dom.Events.Event.PreventDefault aufgerufen wurde, bleibt dies während der gesamten restlichen Verbreitung des Ereignisses in Kraft.
Diese Methode kann während jeder Phase des Ereignisflusses verwendet werden.
StopImmediatePropagation()
Das Aufrufen dieser Methode verhindert, dass das Ereignis alle nach dem aktuellen registrierten Ereignis-Listener erreicht, und verhindert auch, dass das Ereignis in einem Baum andere Objekte erreicht, wenn es gesendet wird.
[DOMName("stopImmediatePropagation")]
public void StopImmediatePropagation()
StopPropagation()
Die Methode Aspose.Html.Dom.Events.Event.StopPropagation wird verwendet, um die weitere Verbreitung eines Ereignisses während des Ereignisflusses zu verhindern.
[DOMName("stopPropagation")]
public void StopPropagation()
Bemerkungen
Wenn diese Methode von einem Aspose.Html.Dom.Events.IEventListener aufgerufen wird, hört das Ereignis auf, sich durch den Baum zu verbreiten.
Das Ereignis wird allen Listenern am aktuellen Aspose.Html.Dom.Events.IEventTarget vollständig zugewiesen, bevor der Ereignisfluss stoppt.
Diese Methode kann während jeder Phase des Ereignisflusses verwendet werden.